https://www.medinside.ch/ist-das-die-loesung-fuer-den-transport-von-laborproben-20221207
Es ist erfreulich zu sehen, dass ein Schweizer Labor-Unternehmen erneut den Einsatz von Transportdrohnen versucht. Die Risch-Gruppe wird eine Drohne nutzen, die am Fenster andocken und Laborproben zwischen den Standorten Vaduz und Buchs SG transportieren kann. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hat bereits die erste Flugroute genehmigt. Die Verwendung der Drohne bietet die Möglichkeit, einen besseren Service zu bieten, da das Be- und Entladen nur wenige Sekunden dauert und bei jedem Wetter vom Fenster aus möglich ist. Zudem wird der Akku der Drohne von der Dockingstation aufgeladen, sodass das Fluggerät jederzeit einsatzbereit ist. Es ist zu hoffen, dass der regelmässige Drohnentransport zwischen Vaduz und Buchs erfolgreich sein wird und eine Zeitersparnis bringt. Die Verwendung von Drohnen hat das Potential, das Gesundheitssystem schneller und kostengünstiger zu versorgen und könnte somit eine wertvolle Ergänzung darstellen.